Klangmethoden

Der deutsche Diplomingenieur der Physikalischen Technik, Peter Hess, hat die Klangmassage in den 80er Jahren entwickelt.
Dabei werden Klagschalen auf den bekleideten Körper aufgestellt und mit einem Filzschlegel sanft angeschlagen.
Die Klänge laden Sie ein, Ihre Gedanken ziehen zu lassen und sich ganz auf Ihren Körper einzustimmen.
Die sanften Vibrationen der Klangschalen lockern Verspannungen, fördern die Durchblutung und den Lymphfluss
und minimieren Schmerzen. Die Körperzellen können über die harmonisierenden Schwingungen wieder in einen gesunden Einklang kommen.
Ist der Mensch mit sich und seiner Umwelt im „Ein-Klang“, dann kann er sein Leben frei und kreativ gestalten.
Durch die beruhigende und zentrierende Wirkung der Klangmassage werden tiefer liegende Ressourcen des
Unterbewusstseins zugänglich. Viele Gefühle sind im Körpergedächtnis gespeichert.
Mit Hilfe der von mir entwickelten emotional holistischen Körperarbeit können Klient*innen wieder
in Kontakt zu ihren verdrängten Gefühlen und Erinnerungen kommen und diese über lösungsorientierte
Tiefenkommunikation harmonisieren. Über geführte Kommunikation und mit Hilfe Ihrer eigenen inneren
Kreativität können Ihre Wahrnehmungen genutzt werden und dem eigenen Verstand nähergebracht werden.

Wie Sie die so gefundenen kreativen Lösungen in Ihren Alltag integrieren können, erarbeiten wir gemeinsam in einem zielfokussierten Gespräch.
Klangschalenanwendungen ersetzen keine ärztlichen Behandlungen!