Komplementärmedizinische Beratung

Das System Körper, Geist, Gefühle und Umwelt muss im Gleichgewicht sein, damit der Mensch gesund und zufrieden leben kann. Innere und äußere Kräfte bewirken oft ein Ungleichgewicht, das zu Beschwerden führt. Die Komplementärmedizin will die Selbstheilungskräfte stärken, indem fehlende molekulare (stoffliche) Nährstoffe zugeführt werden und/oder Heilwirkungen von Kräutern genutzt werden. Auf der informationsmedizinischen Ebene können über Schüssler Salze und/oder homöopathische Einzel- oder Komplexmittel und/oder Bachblütenessenzen krankmachende Informationsflüsse neutralisiert werden.
Orthomolekulare Nährstoffe
Sind Stoffe, die der Körper für eine gesunde Funktionstüchtigkeit braucht. Dazu zählen unter anderem Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe aber auch Hormone und das Mikrobiom im Darm. Heutzutage nehmen wir mit unserer Nahrung zu geringen Mengen davon auf und gleichzeitig verbrauchen wir diese Nährstoffe vermehrt durch unsere oft herausfordernden Lebensumstände. Daher ist eine gezielte orale Zuführung der einfachste Weg, unsere körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten oder wiederzuerlangen.
Kräuterheilkunde
Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Behandlungsmethoden der Menschheit rund um den Erdball. Über die Wirkung der traditionellen europäischen Heilkräuter weiß ich als Apothekerin sehr gut Bescheid. Eine Tasse Tee zu trinken ist nicht nur eine sichere medizinisch anerkannte Heilmethode, sondern auch Balsam für ein belastetes Gemüt und Entspannung für den Geist.
Homöopathie
Der Arzt Samuel Hahnemann entwickelte Ende des 18. Jahrhunderts nach dem Motto „Heile Ähnliches durch Ähnliches“ die homöopathische Arzneilehre. Dabei werden Substanzen aus der belebten und unbelebten Natur herangezogen, um sie nach einem speziellen Verfahren zu potenzieren. Beim Potenzieren werden einerseits die stofflichen Komponenten der Substanzen sehr stark verdünnt und andererseits deren Wirkung in die gegenteilige Information übergeführt. So wirkt zum Beispiel homöopathisch potenzierter Kaffee neutralisierend auf genau jene Symptome, die jemand hat, der zu viel Kaffee getrunken hat, wie Schlaflosigkeit, Herzrasen. Da es über 2000 verschiedene homöopathische Mittel gibt, ist es sehr wichtig, über ein ausführliches Anamnesegespräch die Befindlichkeitsstörung genau zu definieren, damit das passende Mittel gefunden werden kann.
Bachblüten
Die 38 Blütenessenzen des englischen Arztes Dr. Edward Bach werden schon seit über 85 Jahren zur ganzheitlichen Förderung und Erhaltung der Gesundheit eingesetzt. Sie vermögen Befindlichkeitsstörungen auf emotionaler, geistiger und körperlicher Ebene in ein harmonisches Gleichgewicht umzuwandeln. Mit Hilfe eines persönlichen Beratungsgesprächs in meiner Praxis wird Ihre individuelle Mischung der Blütenessenzen ermittelt, die zur Stärkung Ihres Wohlbefindens und zur Unterstützung Ihrer Selbstheilungskräfte führt.
Komplementärmedizinische Beratung und Anwendungen ersetzen keine ärztlichen Behandlungen!